Sep 212022
 

hier im Haus steigt die Aufregung langsam, unser OHA-Begegnungsfest am Sonntag (14 bis 18 Uhr) steht unmittelbar bevor.

Es fahren auch wieder kostenlose Shuttle-Busse. Im Anhang sende ich Euch Routen und Zeiten. Bitte gebt die Info gerne an alle weiter, die darauf angewiesen sein könnten!

Wir freuen uns auf eine tolle Party mit Euch!

Busfahrplan

Sep 142022
 

Hallo liebe Mitarbeitenden von Offenes Herz e.V. Altenwalde,

mein Name ist Yvonne Pröpper und ich bin die Neue im Team.

Als Koordinatorin in der Flüchtlingshilfe bin ich hauptsächlich für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine tätig und ich freue mich auf meine neue Aufgabe.

Und damit ihr wisst, mit wem ihr es überhaupt zu tun habt, werde ich mich hier kurz vorstellen:

Ich bin 46 Jahre alt, bin verheiratet und habe eine Tochter.

Bis vor Kurzem habe ich noch im Büro eines Handwerkbetriebs gearbeitet.

Bedingt dadurch, dass mein ehemaliger Chef das Rentenalter erreicht hat und sich aus dem Arbeitsalltag etwas mehr zurückziehen möchte, habe ich eine neue Herausforderung gesucht und diese hier gefunden.

In meiner Freizeit bin ich viel mit meinem Hund Fiete in der Natur. Außerdem spiele ich leidenschaftlich gern Theater und mache hin und wieder kleine Kurzfilme oder ich trete mit einem Stand Up Comedy Programm auf Festen und privaten Feiern auf.

Seit Kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Nähmaschine und kein Stück Stoff ist mehr sicher vor mir 😉

Das wären schon mal ein paar Informationen von mir vorab. Über ein persönliches Kennenlernen aller Mitarbeitenden würde ich mich sehr freuen.

Bis dahin und auf eine gute Zusammenarbeit

Herzlichst

Eure

Yvonne Pröpper    

 

Mai 242022
 

Fest steht nun auch der nächste Flohmarkt-Termin: Am Sonntag, 3.Juli, findet rund ums Kaufhaus und im Gemeindehaus wieder Flohmarkt statt. Im Gemeindehaus wird Kinderkleidung verkauft, rund ums Kaufhaus alles andere. Wer noch einen Stand anmelden möchte, kann das für das Gemeindehaus bei Tanja: kg.altenwalde@evlka.de, für das Kaufhaus bei mir: info@o-h-a.org. Die Standgebühr beträgt in beiden Fällen 5 Euro.

Feb 162022
 
AKTUALISIERTE FAQS DER Corona Aufklärungs- und IMPFKAMPAGNE #WEEXPLAINFOREVERYONE
Die Aufklärungs- und Impfkampagne #weexplainforeveryone, initiiert vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, stellt Informationen rund um das Corona-Virus und Impfen in 16 Sprachen bereit. Die Liste von ca. 40 FAQs wurde aufgrund der dynamischen Entwicklungen erneut aktualisiert. Videos, in denen Mediziner:innen über das Virus aufklären und informieren, stehen ebenfalls in den 16 Sprachen zur Verfügung. Menschen in Deutschland sprechen verschiedene Sprachen. Deshalb sollten vor allem Gesundheitsangebote mehrsprachig sein. Das beinhaltet neben Informationsmaterialien auch Beratungs- und Aufklärungsangebote.
Zur Internetseite