Jul 102025
 


50% Rabatt auf alle Waren

Vom 14. bis 27. Juli lädt das SecOndHand-Kaufhaus in Altenwalde zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Während der Sommer-Aktionstage profitieren KundInnen von 50 % Rabatt auf die ohnehin günstigen Waren. Eine gute Gelegenheit, günstige Schätze zu entdecken, und gleichzeitig soziale Projekte zu unterstützen.

Große Rabattaktion für treue und neue KundInnen

„Mit dieser Aktion möchten wir uns bei unseren KundInnen bedanken“, so Marlies Giesche, die zum ehrenamtlichen Team gehört. Nur dank vieler langjähriger KundInnen, kann das SecOndHAnd-Kaufhaus in Altenwalde bestehen. Koordinatorin Mirjam Schneider ergänzt: „Wir freuen uns auch über neue KundInnen und Touristen, die bei uns nach Schätzchen stöbern wollen“. Das Einkaufen im SecOndHAnd-Kaufhaus steht allen BürgerInnen offen. Für Menschen im Bürgergeld-Bezug gibt es die Möglichkeit, die Waren bis zu 50 % günstiger zu bekommen. Während der Aktionszeit sind jedoch keine weiteren Rabatte verfügbar. Überschüsse aus den Verkäufen des Kaufhauses fließen in soziale Projekte der Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde.

Mrz 282025
 

Christine Schweden mit Pastor Joachim Wolff Foto: Schoener

 

 

 

Die Flüchtlingsinitiative „Offenes Herz Altenwalde“ (OHA) erhält Verstärkung: Christine Schweden wird ab 1. April als Aus- und Weiterbildungspädagogin die Beratung und Betreuung von erwerbsfähigen Hilfesuchenden mit Fluchthintergrund in der Kirchengemeinde übernehmen.

Mehr lesen auf der Kirchenkreisseite

Feb 222025
 

Cuxhaven-Altenwalde. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine und mit den Menschen, die hier bei uns Schutz suchten, hat das „Offene Herz Altenwalde“(OHA), wie immer schnell und unkompliziert, ein Café für die ukrainischen Menschen, überwiegend Frauen mit ihren Kindern, ins Leben gerufen. Sofort gab es im OHA eine Handvoll ehrenamtlich Tätige, die sich dieser Aufgabe annahmen. Selbst eine Kinderbetreuung konnte auf die Beine gestellt werden. Jeden Dienstag haben sich dann die Frauen im Pfarrhaus der Martinsgemeinde in Cuxhaven getroffen und konnten sich bei Kaffee, Tee und Keksen austauschen und auch die ersten deutschen Worte wurden schnell gelernt.

Jetzt, drei Jahre später, haben sich die Menschen aus der Ukraine hervorragend eingelebt und auch die Kinder gehen hier in den Kindergarten oder in die Schule und benötigen keine intensive Unterstützung mehr. Viele von ihnen besuchen mittlerweile schon B2-Sprachkurse, andere arbeiten bereits. Aber das Café einfach schließen, kam für uns nicht infrage. Warum nicht das Café einfach für alle Menschen öffnen? Gesagt-getan! Also musste ein neuer Name her und dieser wurde auch schnell gefunden. Das Café Freundschaft wurde eröffnet und öffnet jeden Dienstagnachmittag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr seine Pforten. Alle Menschen sind herzlich willkommen und können bei Kaffee, Tee und Keksen eine tolle Zeit mit tollen Menschen verbringen. Kommt doch mal vorbei im Café Freundschaft.

Nov 172024
 

Cuxhaven-Altenwalde. Am Dienstag, 19.11.2024 fällt der Startschuss für unsere beliebte Weihnachtsaktion „Weihnachten für alle Kinder“.

Fast alle Kinder, die an unserer Weihnachtsaktion teilnehmen, haben ihre Herzenswünsche schon im Kaufhaus abgegeben und warten schon ganz gespannt auf die Weihnachtszeit.

Damit Weihnachten für alle Kinder ein tolles Fest wird, hat das Offene Herz Altenwalde die Weihnachtsaktion „Weihnachten für alle Kinder“ ins Leben gerufen. Kinder, deren Eltern finanziell nicht so gut gestellt sind, haben hier die Möglichkeit, sich einen Herzenswunsch erfüllen zu lassen. Diese Wünsche hängen in unserem SecOndHAnd Kaufhaus in Form einer Kugel an unserer Tanne und jeder, der einen Kinderwunsch erfüllen möchte, kann sich bei uns im Kaufhaus die Wünsche der Kinder „abpflücken“ und diesen in Erfüllung gehen lassen. Ab Dienstag, 19.11.2024 ist unsere Tanne im Kaufhaus mit den Wunschkugeln geschmückt. Auch unsere Kooperationspartner la mer Cosmetics aus Altenwalde und Siemens Gamesa aus Cuxhaven sind, wie in den Jahren zuvor, mit an Bord, um zusammen mit den vielen Wunscherfüllenden aus Altenwalde und aus Cuxhaven den Kindern ein wundervolles Weihnachtsfest zu ermöglichen.

Ein Besuch in unserem SecOndHAnd Kaufhaus lohnt sich, denn unsere große Weihnachtsausstellung ist eröffnet. Bei uns findet man wunderschöne Weihnachtsartikel, Deko und viele weitere große und kleine Schnäppchen. Kommen Sie gern bei uns vorbei, bei uns können Sie nach Herzenslust stöbern und kaufen.

Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aug 282024
 

Diese vielseitige Veranstaltungsreihe, findet vom 2. September bis 3. Oktober an verschiedenen Orten in Cuxhaven statt, sie lädt mit Theater, Musik, Ausstellungen, Lesungen und vielem mehr zu interkulturellen Begegnungen und Austausch ein. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt

zum Progtammheft

Okt 272023
 

Liebe fleißigen Hände des „Offenen Herzen Altenwalde“!

Euch allen, die Ihr Teil des OHA seid: Herzlichen Glückwunsch zum OHA-Geburtstag!
Am heutigen 27. Oktober 2023 feiert das OHA seinen 8. Geburtstag!

An die Gründung des OHA erinnern sich bestimmt viele von Euch. Vorausgegangen waren Versammlungen in der Kreuzkirche. Es wurde über die Entstehung der NUK, der Notunterkunft in der Kaserne in Altenwalde, diskutiert. Es gab Skepsis, aber vor allem viel Hilfsbereitschaft. Die Anwesenden im Gemeindehaus waren sich einig: Wer nach langer und gefährlicher Flucht in einem fremden Land landet, die Sprache und Kultur nicht kennt, der braucht Unterstützung. Damit war das „Offene Herz Altenwalde“ geboren. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Ziele des OHA im Gründungsprotokoll?

Das Herzstück des OHA war das Café im Gemeindehaus. Viele von Euch haben sich dort engagiert. Die Koordination, u.a. auch der Dienstpläne für sechs Tage pro Woche, hatte Alex voll im Griff. Erste Begegnungen mit den Angekommen waren herzlich, aber auch oft heraus- fordernd. Es wurde sich mit Händen und Füßen unterhalten, Deutsch geübt und auch mal ein Spiel gespielt.

Für die neu nach Altenwalde gekommenen Menschen war zuerst nur eines wichtig: Eine Telefonkarte musste her, um mit der Familie daheim in Kontakt zu treten. Nach mehreren Stationen in Deutschland und einer mehr oder weniger langen Reise durch verschiedene Länder, wussten die meisten nicht, wo Altenwalde liegt. Unterstützung fanden die Angekommenen im Begegnungscafé. Aus dem Café entwickelten sich Alltagshilfen. Viele von Euch wurden Experten im Umgang mit Ausländerbehörde und Co. Ein sechsköpfiges Koordinierungsteam aus Kirstin, Hans-Wilhelm, Thomas, Silke, Alex und Achim fand sich zusammen. Später kamen weitere Projekte hinzu, die Sprachpartner, Sprachangebote, die Möbelgruppe und das Kaufhaus. Aus Patenschaften entstanden Freundschaften, die teilweise bis heute bestehen.

Und was ist im letzten Jahr passiert?

Britta Hoffschneider hat als neue Koordinatorin für die Ukrainearbeit bei uns ihre Arbeit begonnen. Neben dem Ukrainecafé in den Räumlichkeiten der Martinskirche habe wir jetzt ein Koordinationsbüro direkt in Cuxhaven, im Lokschuppen (Bf.-Gebäude). An zwei Tagen in
der Woche steht Britta den ukrainischen Menschen mit Rat und Tat im Büro im Bahnhof zur Seite. Darüber hinaus organisiert Britta Workshops und hat schon die ein und andere Werksbesichtigung bei Cuxhavener Firmen mit den Ukrainerinnen und Ukrainern veranstaltet. Aktuell wird, zusammen mit einer ehrenamtlich Tätigen, ein B2 Deutschkurs geplant. Wir sind froh, dass wir mit Britta eine so tolle und engagierte Kollegin gefunden haben.

Der Altenwalder Mittagstisch kann erstmal weiterhin seine Pforten öffnen. Dienstags und donnerstags kann man im Gemeindehaus lecker essen und dabei nette Menschen treffen. Wir hoffen, dass wir auch im 9. Jahr des OHAs den Altenwalder Mittagstisch beibehalten können.

Tja, und dann hat ja eine kleine neue Erdenbürgerin das Licht der Welt erblickt. Die kleine Juna ist jetzt auf der Welt und hält Mirjam und ihre Familie auf Trab. Mirjam ist jetzt in ihrer wohlverdienten Elternzeit und Yvonne lenkt nun hauptamtlich die Geschicke im Gemeindehaus in der Koordinationsarbeit.

Ja, und irgendwann demnächst ist die Reaktivierung der Kaserne angedacht und uns vom OHA erwarten im nächsten Jahr wieder spannende und neue Herausforderungen.

Uns haupt- und ehrenamtlichen OHA-lern macht es großen Spaß, mit Euch etwas auf die Beine zu stellen. Mit Euren offenen Herzen und Eurer Tatkraft macht Ihr Cuxhaven und Altenwalde zu einem besseren Ort. Dafür danken wir Euch ganz herzlich!

Euer OHA-Team

 

Okt 172023
 

Die ersten Wunschzettel sind gedruckt und werden in den nächsten Tagen an die entsprechenden Familien ausgegeben. Bis zum 4. November müssen alle Wunschzettel abgeben werden,