Cuxhaven-Altenwalde. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine und mit den Menschen, die hier bei uns Schutz suchten, hat das „Offene Herz Altenwalde“(OHA), wie immer schnell und unkompliziert, ein Café für die ukrainischen Menschen, überwiegend Frauen mit ihren Kindern, ins Leben gerufen. Sofort gab es im OHA eine Handvoll ehrenamtlich Tätige, die sich dieser Aufgabe annahmen. Selbst eine Kinderbetreuung konnte auf die Beine gestellt werden. Jeden Dienstag haben sich dann die Frauen im Pfarrhaus der Martinsgemeinde in Cuxhaven getroffen und konnten sich bei Kaffee, Tee und Keksen austauschen und auch die ersten deutschen Worte wurden schnell gelernt.
Jetzt, drei Jahre später, haben sich die Menschen aus der Ukraine hervorragend eingelebt und auch die Kinder gehen hier in den Kindergarten oder in die Schule und benötigen keine intensive Unterstützung mehr. Viele von ihnen besuchen mittlerweile schon B2-Sprachkurse, andere arbeiten bereits. Aber das Café einfach schließen, kam für uns nicht infrage. Warum nicht das Café einfach für alle Menschen öffnen? Gesagt-getan! Also musste ein neuer Name her und dieser wurde auch schnell gefunden. Das Café Freundschaft wurde eröffnet und öffnet jeden Dienstagnachmittag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr seine Pforten. Alle Menschen sind herzlich willkommen und können bei Kaffee, Tee und Keksen eine tolle Zeit mit tollen Menschen verbringen. Kommt doch mal vorbei im Café Freundschaft.