Feb 142019
 

kennst Du jemanden, der Lesen und Schreiben lernen möchte? Die Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde bietet ab März einen kostenlosen Kurs an. Der Kurs findet immer montags, 15.30 Uhr, statt. Ort: Freie Evangelischen Gemeinde, Mozartstraße 21. Dort bieten wir auch eine kostenlose Kinderbetreuung an.

Bitte meldet Euch unbedingt, wenn Ihr Interesse habt. Der Kurs findet nur statt, wenn sich genügend Menschen anmelden.

Zur gleichen Zeit findet in der Freien Evangelischen Gemeinde ein Frauensprachkurs mit kostenloser Kinderbetreuung statt. Frauen die Deutsch lernen möchten, können ohne Voranmeldung dazu kommen. Die Kursleiterin Stefanie Christophers freut sich auf Euch!

Im angehängten Flyer findet Ihr alle unsere Sprachangebote.

Meldet Euch auch gerne, wenn Ihr Fragen habt!

Flyer mit Sprachangeboten

Jan 112019
 

das Christliches Sozialwerk Cuxhaven e.V. startet eine neue Gruppe:
multikulturelle Näh- und Handarbeitsgruppe für Frauen
Start ist am 22.01. und dann wird regelmäßig alle 14 Tage am Dienstagnachmittag ein Treffen stattfinden.
Angeleitet werden die Treffen von der Hauswirtschaftsmeisterin Bärbel Dreßler.
Es sind Anfängerinnen und auch Fortgeschrittene eingeladen.
Man kann eigene Projekte mitbringen oder sich vor Ort inspirieren lassen. Auch ein Upcycling von vorhandenen und älteren Kleidungsstücken kann vorgenommen werden.
Das Treffen findet in der Cafeteria des Christus Centrum Cuxhaven statt, Deichstraße 34.
Anbei finden Sie ein Infoblatt zum Aushängen oder gerne auch weiterleiten an interessierte Frauen.
Wir hoffen, dass wir damit einen weiteren Treffpunkt für Frauen aus der Nachbarschaft schaffen und möglichst viele Kulturkreise vertreten sein werden.

Marco Ruhlkötter
Koordinator Sozialwerk
Christliches Sozialwerk Cuxhaven e.V.
Deichstraße 34, 27472 Cuxhaven
Erreichbar im Büro Mittwoch bis Freitag, Tel. 04721 – 5 409 409

Infoblatt zum Download

Dez 172018
 

Ab 21.12. machen alle OHA-Sprachkurse Weihnachtspause.

Wiederbeginn in Altenwalde am 07.01.2019, im Lehfeld am 10.01.2019.

Okt 012018
 

 

 

31.10.2018
Neueröffnung am Reformationstag

11.00 Uhr Gottesdienst mit den Highland-Paddies
11.45 Empfang
12.30 Uhr Eröffnung

Hauptstraße 91, 27478 Altenwalde
ehemaliger Getränkemarkt Ensslin

Sep 282018
 

Kostenlos Deutsch lernen,
Lesen und Schreiben üben
Möchtest Du Deutsch lernen oder gemeinsam mit anderen in gemütlicher Runde deutsch sprechen üben? Oder Lesen und Schreiben lernen? Dann bist Du richtig bei unseren kostenlosen Angeboten! Teilweise bieten wir auch eine Kinderbetreuung während der Sprachangebote an. Komm einfach zu den angegebenen Zeiten zu uns!

aktuelles Programm

Sep 202018
 

Schon morgens um 8 Uhr war auf dem Festgelände ein wuseliger Trupp fleißiger Helfer beschäftigt, Bühnen, Bänke und Tische aufzubauen. Der kurze, aber heftige Regenschauer gegen Mittag hat uns erst erwischt, als das meiste schon aufgebaut war. Nachdem Bänke und Bühnen trockengewischt waren, kam auch schon wieder die Sonne heraus. Wie beim kletzten Mal war das Buffet dank vieler fleißiger Köche und Bäcker nun doch ausreichend mit leckeren Kuchen und Salaten bestückt. Viele Küchen- und Verkaufshelfer haben dafür gesorgt, dass immer Kaffee und sauberes Geschirr bereitstand, und sich die Gäste wohlfühlten. Die Busfahrer hatten dieses Mal nur wenig zu tun, haben aber mit Geduld und Improvisation den Service den ganzen Nachmittag über angeboten. Dank an Euch und alle weiteren Helfer an der Technik, der Grillstation, dem Fotografen, den Firmlingen an der Pfandstation, den Abbauhelfern und vielen anderen! Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Bühnenacts, die für Unterhaltung und Stimmung gesorgt haben! Und nicht zuletzt vielen Dank auch an all die Organisationen und Beteiligte, die mit ihren Ständen und Attraktionen das Fest lebendig gemacht haben.

Jul 172018
 

Am 15. Juli 2018 war es soweit: das SecondHand-Kaufhaus in Altenwalde hatte Geburtstag!

Initiator  Pastor Achim Wolff bedankte sich insbesondere beim ehrenamtlichen Team, ohne das der Erfolg der Idee nicht möglich gewesen wäre. Er hebt die integrative Funktion des Ladens hervor, der die Menschen aus vielen Ländern, aus verschiedenen Ortsteilen und mit verschiedenen Motiven zusammenbringt.

Das Kaufhaus ist nicht nur für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln (bei Bedürftigkeit gibt es 50% Rabatt auf die ohenehin günstigen Preise), eingerichtet, sondern für jeden Bürger, der für nachhaltiges Wirtschaften und gegen das Wegwerfen eintritt.

Ortsbürgermeister Ingo Grahmann betont die hervorragende Zusammenarbeit der politischen Gemeinde mit der Kirchen-Gemeinde in Altenwalde hervor, die es ermöglicht die Aufgabe der Integration von Geflüchteten erfolgreich anzupacken.

MdL Uwe Santjer berichtet aus Hannover, dass die Altenwalder und Cuxhavener Initiativen Modellcharakter in Niedersachsen besitzen.

Mrz 182018
 

Anfang Mai soll ein neuer Kurs starten, der dann wiederum über 6 Wochen läuft. Die mittlerweile fünfte Runde in Cuxhaven wird erstmalig auch durch einen Projektlauf in der SG Land Hadeln ergänzt. Dieser wird vor Ort vom DRK Otterndorf und der Initiative „Cadenberge hilft“ der Diakonie durchgeführt. Die Termine stehen bereits fest und lauten wie folgt:

Infoveranstaltung
in Cuxhaven:     3. Mai 19 Uhr im KUBI, Wernerstr. 22
in Cadenberge: 2. Mai 19 Uhr im Rathaussaal Cadenberge, Am Rathaus

Auftaktveranstaltung
in Cuxhaven:     8. Mai 19 Uhr im KUBI, Wernerstr. 22
in Cadenberge: 9. Mai 19 Uhr im Rathaussaal Cadenberge, Am Rathaus

Abschlussveranstaltung
in Cuxhaven:     27. Juni 19 Uhr im Gemeindehaus Altenwalde, Hauptstr. 81
in Cadenberge: 20. Juni 19 Uhr im Rathaussaal Cadenberge, Am Rathaus

Die Grundidee des Projektes besteht darin, dass die deutsche Sprache in Alltagssituationen geübt werden soll, also KEIN klassischer Sprachunterricht, sondern gemeinsame (Frei)Zeitgestaltung! Dazu treffen sich jeweils EIN OHA-Mensch mit EINEM Geflüchteten als Tandem. Ihr könnt Ausflüge machen, ins Café gehen, Einrichtungen/Museen besuchen oder sportlichen Aktivitäten nachgehen. Euren Ideen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Zeiteinteilung ist frei! Der von unserer Seite gewünschte Zeitaufwand liegt bei nur einer Stunde pro Woche! (Es darf aber gerne auch mehr sein.)

Infoblatt