Flüchtlingsinititiative Offenes Herz Altenwalde

Angebote für Flüchtlinge und Freiwillige Helfer
  • Willkommen
  • Ukraine
    • Ukraine-Café
    • Was finde ich wo?
  • Neuigkeiten
  • Unsere Projekte
  • Sprachangebote Stand 01.06.2022
  • Infomaterial
    • Einbürgerung
    • Beratungsstellen
    • Behörden
    • Wohnungen
    • Lehrmaterial Deutsch
    • Sprachlernhilfen
    • Ausbildung
    • Material für Helfer
  • Kalender
  • Links
  • Anfahrt

Wohnungen

 

Grand-City
0800-64637720
Frau Hadji-Bashiri
Wartestraße 5
Cuxhaven
Geöffnet: Freitags 10-12 Uhr

Wohnstätten
https://www.wohnstaetten-cuxhaven.de/kontakt/geschaeftsstelle.html
04721-7455-0
Abendrothstr. 9a
Cuxhaven

Die Siedlung
https://www.siedlung.de/
04721-558-01
Gorch-Fock-Str. 29
Cuxhaven

TAG Wohnen
https://tag-wohnen.de/standorte/cuxhaven/
Vermittlung durch Frau Schlichting
04723-505192
Wasserweg 2A
Altenwalde

Heße Immobilien
Günter Heße
04721-554141
Deichstraße 16A

Besuchen Sie unser Berufspatenprogramm

Sozialkaufhaus:: Di 14-18, Do 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Annahme Mittwoch, 10-13 Uhr

Altenwalder-Mittagstisch Gemeinsam Kochen Gemeinsam essen

Kalender

<
< 2022 >
August
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 24

    Kreisverband Cuxhaven von Bündnis 90/Die Grünen lädt Sie/Dich zu der öffentlichen Veranstaltung mit Filiz Polat (MdB)

    19:00 -20:00
    24/08/2022
    Bündnis90/Die Grünen

    Chancen geben und Chancen nutzen: Aufbruch in eine neue Migrationspolitik

    Für die Geflüchteten, die in die Bundesrepublik gekommen sind, wird sich in Zukunft einiges ändern: Die Bundesregierung plant Gesetzesvorhaben, um gerade denjenigen, die bereits viele Jahre in Deutschland sind, aber nur (ketten)geduldet sind, eine dauerhafte Bleibeperspektive zu geben.
    Diesem Thema wollen sich die Grünen in einer Abendveranstaltung am 24. August ab 19:00 Uhr widmen, sie freuen sich, Filiz Polat, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion und langjährig politisch engagiert im Themenbereich „Flucht und Migration“ als Expertin gewonnen zu haben.
    Vom Zugang zum Arbeitsmarkt, über die Integration bis zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht in Zeiten des akuten Arbeitskräftemangels: Wie geht es weiter in der deutschen Migrationspolitik? Was bringt das Chancen-Aufenthaltsrecht? Und welche Auswirkungen haben die Gesetzesinitiativen der Bundesregierung auf die Betroffenen und die praktische Arbeit vor Ort?
    Bei der öffentlichen Veranstaltung am 24. August wird die Situation von Geflüchteten in Deutschland aber auch in den europäischen Kontext gestellt. Asylsuchende und Flüchtende müssen meist einen beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um bei uns anzukommen. Wird es in Zukunft mehr sichere Fluchtwege nach Deutschland geben und was wird getan um Pushbacks an den Ausgrenzen zu verhindern?

Ukraine Cafè

Dienstag und Donnerstag jeweils von 14.30 bis 16.30
(nicht am 22. Mai 2022)

Martinskirche, Vorwerk 5, 27472 Cuxhaven

Wiederkehrende Termine

Stammtisch: am 1. Donnerstag im Monat, 18.00 Uhr, im Restaurant Soya,
Altenwalde, Hauptstr. 62

Leitungsteam (intern) am 1. Mittwoch im Monat. 17.00 Uhr

Ansprechpartner

Pastor Achim Wolff
Mirjam Schneider, Koordinatorin 
Tel: 04723-5001833

weitere Ansprechpartner finden Sie bei den Projekten
Die E-Mail-Adresse für Ihre Nachricht an uns:
info@o-h-a.org

Bankverbindung

Wenn Sie für die Initiative etwas spenden möchten:
Ev.-luth. Kirchenamt Elbe-Weser Stadtsparkasse Cuxhaven
IBAN DE32 2415 0001 0000 108902
Bitte geben Sie unbedingt
" OHA Flüchtlingsinitiative Altenwalde"
als Verwendungszweck an. Vielen Dank!

square-facebook-512

Weitere Bilder, Pressespiegel, Veranstaltungen und Nachrichten auf Facebook

© 2015 Offenes Herz Altenwalde Impressum Suffusion theme by Sayontan Sinha